Was ist mutter-heimat-statue (kiew)?

Die Mutter-Heimat-Statue in Kiew ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Skulpturen in der Ukraine. Sie befindet sich im nationalen Museum des Großen Vaterländischen Krieges auf dem Hügel des Kiewer Höhlenklosters.

Die Statue wurde im Jahr 1981 erbaut und ist eine Hommage an die sowjetischen Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Sie repräsentiert eine weibliche Figur, die ein Schwert in der rechten Hand hält und mit der linken Hand eine Schildmauer stützt. Die Statue ist beeindruckende 62 Meter hoch und wiegt insgesamt 560 Tonnen.

Die Mutter-Heimat-Statue ist ein Symbol für Stärke, Mut und den Sieg der sowjetischen Armee im Zweiten Weltkrieg. Sie kann von Besuchern bestiegen werden, wodurch man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Kiew hat.

Das nationale Museum des Großen Vaterländischen Krieges, in dem sich die Statue befindet, ist ein wichtiger historischer Ort, der den Kampf der Ukrainer gegen die Nazis und den Beitrag zur Befreiung Europas würdigt. Neben der Statue gibt es im Museum auch eine Vielzahl von Ausstellungen, die Waffen, Uniformen und andere Gegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen.

Die Mutter-Heimat-Statue ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Kiew und ein wichtiger Ort, um die Geschichte und den Stolz der Ukrainer zu erleben.